Autosattlerei

Wir polstern und beziehen Ihre Autositze vom Neuwagen bis zum Oldtimer nach Ihren Wünschen.
Bei Neuwagen passen wir das Interieur Ihren Wünschen an. Bei Gebrauchtwagen oder Nutzfahrzeugen tauschen wir die Formpolster oder bauen die Polsterung neu auf und Ersetzen besonders beanspruchte Stellen z. B. an der Einstiegsseite. Ergonomische Anpassungen an der Polsterung führen wir ebenfalls durch.
Als Autosattlerei übernehmen wir die komplette Restauration von Oldtimern inklusive Sitzen, Türpappen, Lenkrad und Himmel. Wir können auf Oldtimerstoffe und Originalleder für Mercedes, BMW, Porsche und andere Marken zugreifen. Lediglich den Austausch oder das Anfertigen von Verdecken bieten wir nicht an.
Motorradsitzbänke

Wir polstern und beziehen Motorradsitzbänke aller Typen neu. Als Bezugsmaterialien verwenden wir Leder, Kunstleder oder andere Materialien und können diese auch besticken. Als Profis auf diesem Gebiet nutzen wir wasserabweisendes Garn und dichten Steppungen ab, damit keine Nässe in den Formschaum eindringt und die Motorradsitzbank lange hält. Die Sitzform können wir individuell anpassen, dann machen auch längere Fahrten Spaß.
Anhänger- und Abdeckplanen


Für PKW-Anhänger fertigen wir aus PVC-Material neue Planen. Am besten nehmen wir die Maße direkt am Anhänger ab. Die Planen werden verschweißt. Für den Garten oder andere Bereiche fertigen wir auch nach Ihren Maßen Abdeckplanen an. Diese fertigen wir ebenfalls aus PVC-Planenstoff oder anderen technischen Geweben. Durch die Form der Abdeckplanen ist zusätzlich zum Verschweißen des Materials auch in vielen Fällen ein Vernähen der Lagen nötig. Zur Befestigung der hergestellten Planen bringen wir Ösen an und fertigen Spannbänder oder Gurte.
Polsterung von Sofas, Küchenecken

Sie möchte neue Farbe in Ihre Wohnung bringen? Aus unseren Musterkollektionen mit mehr als 1000 Möbelpolsterstoffen und unseren Lederkollektionen finden Sie Ihren Wunschbezugsstoff. Wir holen Ihre Polstermöbel bei Ihnen ab. Vor dem Neubezug überprüfen wir die Qualität des Federkerns oder Schaumstoffs und tauschen diese nach Rücksprache aus. Der neue Bezugsstoff wird angefertigt und fachmännisch angebracht.